Flöhe machen keinen Winterschlaf…
Sobald es draußen kälter wird stellen sich viele Hunde- und Katzenbesitzer die Frage, ob die prophylaktische Behandlung ihrer Haustiere gegen einen Flohbefall weiterhin notwendig ist. Sterben diese Parasiten nicht bei niedrigen Temperaturen ab?
Die unschöne Wahrheit ist: Ein Flohbefall kann das ganze Jahr hindurch auftreten. Gerade in unseren warmen Wohnungen fühlen sich die Flöhe in der kalten Jahreszeit besonders wohl. Grundsätzlich leben Flöhe nicht nur auf unseren Haustieren, sondern gerne auch im Teppich, im Körbchen, auf Polstermöbeln oder hinter den Fußleisten. Nicht unbedingt finden sich immer lebende Flöhe im Fell unseres vierbeinigen Hausgenossen; manchmal weist auch die Anwesenheit von Flohkot auf einen Befall hin. Zu seiner Ernährung muss der Floh allerdings den Wirt stechen. Diese Stiche sind unangenehm, jucken und können auch allergische Reaktionen hervorrufen. Hierbei gilt: Hungrige Flöhe stechen auch Menschen!
Zur Behandlung und Vorbeuge eines Befalls lassen Sie sich gerne bei uns in der Praxis beraten. Es gibt zu diesem Zweck verschiedene wirksame Produkte und Anwendungsformen, aus welchen wir mit Ihnen – in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Situation – die richtige auswählen können.
siehe auch: ESCCAP Deutschland